Bildung
Lichter für‘s Lernen
Wo gelehrt und gelernt wird ist ein ausgeglichenes Licht für den Lernerfolg unabdingbar. Besser noch als Kaffee: Die richtige Lichtfarbe hält wach und aufmerksam und hilft manch lästiges Tief zu überwinden.
Nun fallen Lehranstalten und Bildungseinrichtungen in den Finanzierungsbereich von Ländern und Kommunen. Da liegt es auf der Hand das neben der Lichtqualität nicht nur die Einsparung von CO2 von Wichtigkeit ist, sondern der wirtschaftliche Umgang mit Steuergeldern ganz allgemein.

Schulen oder Uni – der Lehrbetrieb muss erhellt werden
Am vorteilhaftesten mit dem besten Licht der Welt: dem natürlichen Tageslicht. Der evolutionäre Biorhythmus der Menschen ist genau darauf angepasst. Die Schularchitektur trägt dem mit möglichst großen Fensterflächen Rechnung. Aber nicht immer ist eitel Sonnenschein. Wenn dunkle Wolken aufziehen oder an grauen Winternachmittagen wird künstliches Licht in Klassenräumen oder Hörsälen unerlässlich. EAE Lighting hat seine Hausaufgaben gemacht und für den Lehrbetrieb die passenden Leuchten entwickelt.
Wenn Lernen dank bestens ausgeleuchteter Räume leicht fällt, ist schon vieles erreicht. Für die öffentlichen Träger von Bildungseinrichtungen ist es darüber hinaus wichtig, die Kosten des laufenden Betriebs auf niedrigem Niveau zu halten. EAE-Leuchten leisten erfreulich gute Arbeit im Fach Lichteffizienz und – dank ihrer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit lassen sie den Wartungsaufwand verschwindend gering ausfallen.